Du bist keine „Normal Person“ – hör auf, dich so vorzustellen!

Artikel teilen
Geschätzte Lesezeit 5–8 Min.

Du bist keine „Normal Person“ – hör auf, dich so vorzustellen!

Wenn du im Englischen sagen möchtest: „Ich bin nur ein gewöhnlicher Mensch“, kommt dir dann nur I'm a normal person in den Sinn?

Nun... dieser Satz ist grammatisch zwar korrekt, aber er klingt so, als würdest du sagen wollen: „Ich bin ganz normal, ich habe keine psychischen Probleme.“ Das wirkt etwas seltsam und ist zudem unglaublich langweilig.

Tatsächlich ist der „gewöhnliche Mensch“ im Englischen wie das vielseitige weiße T-Shirt in unserem Kleiderschrank. Es scheint einfach, hat aber tausendundeine Erscheinungsformen. Wählt man das richtige, kann es deinen Charme unterstreichen; wählt man das falsche, wirkt es fehl am Platz.

Heute schlüpfen wir mal in die Rolle eines Stylisten und schauen, welcher „weißer T-Shirt“-Typ dein „gewöhnlich“ eigentlich ist.


Welcher Typ ist dein „gewöhnlich“?

1. Der vielseitige Basic-Typ: Ordinary Person 👕

Das ist wie das klassische weiße Rundhals-T-Shirt aus Baumwolle – am sichersten und vielseitigsten. Wenn du ausdrücken möchtest: „Ich bin nur ein gewöhnlicher Mensch, ohne große Heldentaten oder besondere Talente“, dann ist ordinary person genau richtig.

Es vermittelt ein Gefühl von Bescheidenheit und Einfachheit und ist die sicherste Wahl, wenn du dich vorstellst.

"I'm just an ordinary person trying to make a difference." (Ich bin nur ein gewöhnlicher Mensch, der versucht, etwas zu bewirken.)

2. Der beliebte Massen-Typ: Common Person

Das ist wie das „Volks-T-Shirt“, das jeder besitzt, es betont „Allgemeinheit“ und „die Mehrheit“. Wenn du ausdrücken möchtest, dass du Teil der breiten Masse bist und wie die meisten Menschen bist, dann passt common person perfekt.

Dieser Begriff wird oft im Kontext von sozialen oder politischen Themen verwendet und repräsentiert die Haltung der „breiten Bevölkerung“.

"The new policy will affect the common person the most." (Die neue Politik wird die normale Bevölkerung am stärksten betreffen.)

3. Der Durchschnitts-Typ: Average Person 📊

Das ist wie ein „Größe M T-Shirt“, das durch Daten definiert ist und das „Durchschnittsniveau“ betont. Wenn du eine typische, repräsentative Person aus statistischer oder datenbasierter Sicht beschreiben möchtest, dann ist average person am präzisesten.

"The average person checks their phone over 100 times a day." (Der Durchschnittsmensch schaut über 100 Mal am Tag auf sein Handy.)

4. Das „Freizeitoutfit“ außerhalb des Fachgebiets: Layperson 👨‍🔬

Stell dir ein Meeting vor, das nur aus Wissenschaftlern besteht und nur du trägst ein lässiges T-Shirt. In diesem Kontext bist du der layperson (der Laie).

Dieser Begriff wird als Kontrast zum „Experten“ verwendet und bezeichnet eine Person, die in einem bestimmten Fachgebiet kein Wissen hat, also einen „Außenstehenden“. Es hat nichts mit deinem sozialen Status zu tun, sondern nur mit deinem beruflichen Hintergrund.

"Could you explain that in layperson's terms?" (Könnten Sie das in laienverständlichen Worten erklären?)

5. Das etwas ausgeleierte alte T-Shirt: Mediocre Person 😅

Im Kleiderschrank gibt es immer dieses eine alte T-Shirt, das man zu lange getragen hat, das etwas ausgeleiert und sogar leicht vergilbt ist. Das ist die mediocre person – mit der negativen Bedeutung von „mittelmäßig, unauffällig“.

Es beschreibt eine Person, deren Talente oder Leistungen gewöhnlich sind, oder sogar etwas enttäuschend. Wenn es nicht gerade Selbstironie ist, solltest du dieses Wort niemals verwenden, um andere zu beschreiben – das ist extrem unhöflich!

"He wasn't a genius, but he wasn't a mediocre person either." (Er war kein Genie, aber auch kein mittelmäßiger Mensch.)


Lern nicht nur Vokabeln auswendig, sondern tritt in echten Austausch mit der Welt!

Siehst du, schon ein einziges „weißes T-Shirt“ birgt so viele Nuancen.

Der wahre Reiz des Sprachenlernens liegt niemals darin, ein dickes Wörterbuch auswendig zu lernen, sondern darin, die feinen Nuancen präzise zu verstehen und auszudrücken, und uns so tiefer mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zu verbinden.

Sehnst du dich auch danach, mit ausländischen Freunden darüber zu sprechen, wie der „gewöhnliche Mensch“ in ihren Augen aussieht? Oder möchtest du dich selbstbewusst und mit den authentischsten Formulierungen als die einzigartige Person vorstellen, die du bist?

Genau das ist die ursprüngliche Absicht, mit der wir Intent geschaffen haben.

Diese Chat-App verfügt über eine leistungsstarke KI-Echtzeitübersetzung, die es dir ermöglicht, unabhängig von der Sprache des Gegenübers, entspannt wie mit alten Freunden zu chatten. Sie übersetzt nicht nur Texte, sondern hilft dir auch, kulturelle Nuancen zu verstehen, wodurch jede deiner Kommunikationen durchdachter und authentischer wird.

Finde Freunde auf Intent – Verbinde dich mit der Welt

Sei nicht länger ein „gewöhnlicher Mensch“, der nur normal person sagen kann.

Lerne von heute an, das „T-Shirt“ zu tragen, das am besten zu dir passt, und stell dich selbstbewusst der Welt vor!