Warum kann man nicht „three advices“ sagen? Mit der Supermarkt-Logik zählbare und unzählbare Substantive im Englischen auf einen Schlag verstehen.
Ist Ihnen beim Englischlernen auch schon einmal diese Situation begegnet, die Sie die Stirn runzeln lässt:
Man kann „three dogs“ (drei Hunde) sagen, aber nicht „three advices“ (drei Ratschläge)? Man kann „two books“ (zwei Bücher) sagen, aber nicht „two furnitures“ (zwei Möbelstücke)?
Diese Regeln für „zählbare“ und „unzählbare“ Substantive fühlen sich an wie ein Haufen seltsamer Vorschriften, die man einfach auswendig lernen muss und die oft Kopfzerbrechen bereiten.
Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass dahinter eigentlich eine sehr einfache, intuitive Logik steckt? Vergessen Sie die komplizierten Grammatikbegriffe – wir müssen nur wie beim Einkaufen im Supermarkt denken.
Sind die Dinge in Ihrem Einkaufswagen „einzeln entnehmbar“ oder „als Ganzes“?
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Supermarkt. Die Waren dort lassen sich im Grunde auf zwei Arten entnehmen:
1. Waren, die man einzeln zählen kann (zählbare Substantive)
Im Regal gibt es Dinge, die Sie direkt mit der Hand nehmen, einzeln zählen – eins, zwei, drei – und dann in den Einkaufswagen legen können.
- Apfel (apple): Sie können
an apple
(einen Apfel) oderthree apples
(drei Äpfel) nehmen. - Haus (house): Sie können
a house
(ein Haus) besitzen. - Freund (friend): Sie können fragen: „How many friends do you have?“ (Wie viele Freunde haben Sie?)
Dies sind die zählbaren Substantive. Sie haben Singular- und Pluralformen und können direkt mit Zahlen erfasst werden. Genau wie Waren im Supermarkt, die einzeln abgerechnet werden können – einfach und klar.
2. Waren, die man nur als Einheit/Portion zählt (unzählbare Substantive)
Jetzt gehen Sie in einen anderen Bereich. Hier können Sie die Dinge nicht einzeln greifen.
- Wasser (water): Sie würden nicht sagen „gib mir drei Wasser“, sondern „gib mir
a bottle of
water“ (eine Flasche Wasser) oder „some
water“ (etwas Wasser). - Reis (rice): Sie würden keine Reiskörner einzeln zählen, sondern „
a bag of
rice“ (einen Beutel Reis) sagen. - Zucker (sugar): Sie würden „
a spoonful of
sugar“ (einen Löffel Zucker) verwenden.
Dies sind die unzählbaren Substantive. Sie werden oft als Ganzes, als Masse oder als Substanz betrachtet, wie Flüssigkeiten, Pulver, Gase oder abstrakte Konzepte (wie knowledge
Wissen, love
Liebe).
Da sie nicht einzeln gezählt werden können, haben sie in der Regel keine Pluralform (man würde nicht „waters
“ oder „rices
“ sagen), und wenn man nach der Menge fragt, verwenden wir „How much...?“.
- How much water do you need? (Wie viel Wasser benötigen Sie?)
- He gave me a lot of advice. (Er gab mir viel Rat.)
„Spezialitäten“ im englischen Supermarkt
Gut, jetzt kommt der entscheidende Teil. Manche Dinge, die wir in der chinesischen „Supermarkt“-Logik gewohnt sind, einzeln zu zählen, werden im englischen „Supermarkt“ in den Bereich der „als Ganzes verkauften“ Waren eingeordnet.
Hier geraten wir oft durcheinander. Merken Sie sich diese gängigsten „Spezialitäten“:
- advice (Ratschlag/Empfehlung)
- information (Information)
- furniture (Möbel)
- bread (Brot)
- news (Nachrichten)
- traffic (Verkehr)
- work (Arbeit)
In der englischen Logik sind advice
und information
wie Wasser – fließend, eine große Menge. Deshalb sagt man nicht „an advice“, sondern „a piece of
advice“ (ein Ratschlag/ein Stück Rat). furniture
ist wiederum ein Sammelbegriff, der Tische, Stühle und Betten umfasst, und ist daher selbst unzählbar.
Ein weiteres klassisches Beispiel: hair
(Haar).
Wenn hair
das gesamte Haar auf Ihrem Kopf bezeichnet, ist es wie Reis, ein Ganzes, unzählbar.
She has beautiful long hair. (Sie hat schönes langes Haar.)
Aber wenn Sie ein Haar in der Suppe finden, wird es zu einem einzelnen Objekt, das man herauspicken kann, und ist zählbar.
I found a hair in my soup! (Ich habe ein Haar in meiner Suppe gefunden!)
Lassen Sie sich nicht von Grammatikregeln vom Wunsch nach Kommunikation abhalten
Nachdem Sie die „Supermarkt“-Logik verstanden haben, wirken zählbare und unzählbare Substantive doch gleich viel zugänglicher, oder?
Diese Logik hilft Ihnen, 80% der Fälle zu verstehen. Doch letztlich dient Sprache der Kommunikation und nicht dem Bestehen von Grammatikprüfungen. Im echten Gespräch fürchten wir am meisten nicht den kleinen Fehler, sondern die Angst, Fehler zu machen, die uns davon abhält, überhaupt zu sprechen.
Wie schön wäre es, wenn es ein Werkzeug gäbe, das Ihnen beim Chatten die übermäßige Sorge um diese kleinen Details nimmt und es Ihnen ermöglicht, sich auf das Ausdrücken Ihrer Gedanken zu konzentrieren?
Genau das ist das Problem, das die Chat-App Intent lösen möchte. Sie verfügt über eine integrierte, leistungsstarke KI-Übersetzung, die Ihre Sprache sofort natürlicher und idiomatischer korrigiert, wenn Sie mit Freunden aus aller Welt chatten. Sie können tippen, wie es Ihnen gefällt – Intent agiert wie ein intelligenter Assistent und stellt sicher, dass Ihre Botschaft präzise übermittelt wird.
Anstatt sich mit Grammatikregeln abzumühen, fangen Sie doch einfach an zu kommunizieren.
Wenn Sie also das nächste Mal auf ein Substantiv stoßen, fragen Sie sich doch einfach: Wird dieses Ding im englischen Supermarkt „einzeln“ oder „portionsweise“ verkauft? Diese kleine Denkweise wird Ihnen auf Ihrem Weg zum Englischlernen neue Perspektiven eröffnen.
Und wenn Sie bereit sind, mit der Welt in Dialog zu treten, wird Intent Ihr bester Partner sein, um Barrieren zu überwinden und sich selbstbewusst auszudrücken.