Reisen ins Ausland: Schluss mit „This one, please“ – So formulieren Sie Ihre Wünsche klar und deutlich!

Artikel teilen
Geschätzte Lesezeit 5–8 Min.

Reisen ins Ausland: Schluss mit „This one, please“ – So formulieren Sie Ihre Wünsche klar und deutlich!

Kennen Sie das auch?

Sie betreten voller Vorfreude eine Parfümerie oder einen Kosmetikladen im Ausland und werden sofort von übereifrigen Verkäuferinnen umschwärmt. Sie wollen sagen: „Ich schaue mich nur um“, bringen aber kein Wort heraus und können am Ende nur unbeholfen auf etwas zeigen und sagen: „This one, this one“.

Oder Sie freuen sich auf eine entspannende SPA-Behandlung, doch der Masseur drückt so fest zu, dass Sie die Zähne zusammenbeißen müssen. Sie möchten sagen: „Bitte etwas sanfter“, wissen aber nicht wie, und so wird aus einer eigentlich wohltuenden Erfahrung eine regelrechte Qual.

Wir denken immer, unser Englisch sei nicht gut genug, doch das ist nicht der Punkt.

Das eigentliche Geheimnis liegt nicht in perfektem Englisch, sondern im „Schlüssel zum perfekten Erlebnis“

Stellen Sie sich vor: Jede Dienstleistung, die Sie im Ausland in Anspruch nehmen möchten, ist wie eine verschlossene Tür. Hinter dieser Tür verbirgt sich genau das Erlebnis, das Sie sich wünschen: Der Kauf des perfekten Lippenstifts oder eine so entspannende Massage, dass Sie dabei einschlafen.

Die Momente, in denen Ihnen die Worte fehlen, entstehen nur, weil Sie den „Schlüssel“ dazu nicht in der Hand halten.

Dieser „Schlüssel“ ist keine komplizierte Grammatik oder ein riesiger Wortschatz. Es sind nur ein paar einfache, präzise und zielführende „Zaubersätze“. Heute gebe ich Ihnen diese vielseitigen Schlüssel in die Hand.


Erster Schlüssel: Souverän in der Parfümerie und im Kosmetikladen

Wenn Sie einen gut sortierten Kosmetik- oder Parfümeriebereich betreten, ist die größte Angst, von übereifrigen Verkäufern überrannt zu werden. Sie brauchen das Gefühl von Kontrolle, nicht von Bedrängnis.

Merken Sie sich diese drei Sätze, und Sie können im Handumdrehen die Initiative ergreifen.

1. Wenn Sie sich nur in Ruhe umsehen möchten:

"I'm just looking, thank you." (Ich schaue mich nur um, danke.)

Dieser Satz ist Ihr „Unsichtbarkeitsmantel“. Er schafft Ihnen auf klare und höfliche Weise einen ungestörten Raum. Die Verkäuferinnen werden es verstehen, und Sie können sich in Ruhe umsehen.

2. Wenn Sie ein klares Ziel vor Augen haben:

"I'm looking for a foundation." (Ich suche eine Foundation.)

Ersetzen Sie foundation durch alles, was Sie suchen, zum Beispiel lipstick (Lippenstift), sunscreen (Sonnenschutzmittel) oder eye cream (Augencreme). Das ist wie ein Navigationssystem: Es führt die Verkäuferin direkt zu Ihrem Wunschprodukt – effizient und präzise.

3. Wenn Sie etwas selbst ausprobieren möchten:

"Could I try this, please?" (Darf ich das bitte ausprobieren?)

Zögern Sie nicht, wenn Sie ein Produkt sehen, das Sie interessiert. Mit diesem Satz können Sie ganz selbstverständlich einen Test beginnen und verpassen nicht das für Sie am besten geeignete Produkt, nur weil Sie sich geschämt haben.


Zweiter Schlüssel: Im SPA – Ihre individuelle Entspannung gestalten

Eine Massage ist ein Dialog mit Ihrem Körper, und Sie sind die Person, die diesen Dialog steuert. Begnügen Sie sich nicht länger mit einem einfachen „OK“ oder „Yes“, sondern holen Sie sich die Fernbedienung für Ihr Erlebnis zurück in die Hand.

1. Der „magische Schalter“ zur Druckregulierung:

Wenn der Masseur oder die Masseurin Sie fragt: „How is the pressure?“ (Ist der Druck angenehm?), entscheidet Ihre Antwort über das Erlebnis der nächsten Stunde.

  • Fühlt es sich zu stark an? Sagen Sie: "Softer, please." (Bitte etwas sanfter.)
  • Ist es Ihnen nicht kräftig genug? Sagen Sie: "Stronger, please." (Bitte etwas kräftiger.)

Halten Sie es nicht aus! Ihr Wohlbefinden ist das Wichtigste. Ein guter Masseur wird gerne für Sie anpassen.

2. Die „Präzisionsrakete“ für schmerzende Stellen:

Wenn ein bestimmter Körperbereich besondere Aufmerksamkeit benötigt, zum Beispiel schmerzende Schultern oder Beine nach einem langen Shoppingtag.

"Could you focus on my shoulders, please?" (Könnten Sie sich bitte auf meine Schultern konzentrieren?)

Sie können sogar auf die Stelle zeigen und dabei sagen:

"Please focus on this area." (Bitte konzentrieren Sie sich auf diesen Bereich.)

Das einfache „focus on“ kann die Wirkung verdoppeln.


Der ultimative Schlüssel: Wenn Sie einen „Universal-Übersetzer“ brauchen

Diese „Zaubersätze“ lösen 90 % Ihrer Probleme. Aber was, wenn Sie noch spezifischer fragen möchten? Zum Beispiel: „Ist diese Foundation für empfindliche Haut geeignet?“ oder „Was sind die Inhaltsstoffe dieses Massageöls?“

Dann brauchen Sie ein noch leistungsstärkeres Werkzeug.

Anstatt umständlich in einer Übersetzungssoftware herumzutippen, probieren Sie doch eine KI-Chat-Übersetzungs-App wie Intent aus. Sie ist wie Ihr persönlicher Simultandolmetscher und ermöglicht es Ihnen, ganz natürlich in Ihrer Muttersprache mit jedem zu sprechen – sei es ein Beauty-Berater oder ein Therapeut. Sie sprechen einfach auf Chinesisch, und die App übersetzt es sofort in authentisches Englisch, sodass der Kommunikation nichts mehr im Wege steht.

Anstatt die Sprache zu einem Hindernis bei der Erkundung der Welt werden zu lassen, machen Sie sie zu einem Werkzeug, das Ihnen noch bessere Erlebnisse ermöglicht.

Wenn Sie das nächste Mal ins Ausland reisen, lassen Sie nicht mehr zu, dass „Schüchternheit“ oder die „Angst, etwas nicht sagen zu können“, Ihre gute Laune verderben. Nehmen Sie diese Schlüssel mit, äußern Sie sich selbstbewusst, genießen Sie in vollen Zügen und holen Sie sich die großartigsten Erlebnisse zurück, die Ihnen zustehen.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Intent Ihr bester Reisepartner wird